Unsere Firma LICOSWISS Erfolgreich weitergeführt!
Die Firma „LICO“ wurde 1934 von Herrn Albert Liechti gegründet. Die Wurzeln liegen dabei an der Marktstrasse 5 in Grenchen. Man spezialisierte sich auf die Herstellung von rostfreien Wolfeinsätzen. Die Messerhalter mit den auswechselbaren Klingen und die rostbeständigen Lochscheiben wurden mit grossem Erfolg auf dem Markt eingeführt.
Der Betrieb wurde nach 1948 von den Söhnen Bruno und Martin Liechti weitergeführt, man fand Vertretungen in ganz Europa. Der Name „LICO“ begann sich in der Branche zu etablieren.
Nach dem Tod von Bruno Liechti wurde 1982 die Firma schliesslich von Martin Liechti und dem Junior Andreas weitergeführt. Der Betrieb hatte unterdessen 15 Mitarbeiter an der Marktstrasse 5-11 in Grenchen. In dieser Zeit wurde auch die betriebseigene Härterei (Durchlaufofen) in Betrieb genommen (bis 1995 in Betrieb).
Das Familienunternehmen ist seit 2008 in 3. Generation tätig und als „LICOSWISS Michael Liechti“ im Handelsregister eingetragen. Trotz erschwertem Marktumfeld ist LICOSWISS weiterhin erfolgreich auf dem Markt tätig. Die Produktion wurde restrukturiert und zum Teil ausgelagert. Mit der Firma Sembeil SA in Lyon fand man einen starken Partner in der Lochscheibenproduktion.
Nach dem Verkauf der alten Werkstatt im Zentrum wurde im Juni 2014 die neue Werkstatt an der Däderizstrasse 26 bezogen.

WIR PRODUZIEREN HEUTE
Schneidsätze in den Grössen: R70, H82, A90, B98, C106, D114, E130, J150, GU160, U200 und System Enterprise in den Grössen: No.12, No.22, No.32, No.42 und No.56